Tennis ist eine Sportart, die man altersunabhängig betreiben kann und die hervorragend auch für Paare und ganze Familien geeignet ist.
Körper und Geist sind beim Spiel gefordert: Kondition, Konzentration, Ausdauer, Koordination, Teamplay, Fairness, Disziplin und Ehrgeiz sind gefragt.
Dazu gibt es viel Kontakt und Austausch mit Gleichgesinnten.
Der SV Weetzen hat seit 1986 eine Tennissparte und verfügt über 3 Plätze (Ziegelmehl/Sand), umgeben von Bäumen, Büschen, Rasenflächen, Vogelgezwitscher. Am hinteren Platz befindet sich eine kleine Tribüne.
Eine überdachte Terrasse lädt zum Ausruhen und Feiern ein.
Hier findet ihr die Termine.
Und hier findet ihr eine kleine Bildergalerie.
Warum zu uns?
Einer der Vorteile, Tennis beim SV Weetzen zu spielen, ist, dass es fast immer einen freien Platz zur Nutzung gibt, ohne sich vorher lange anmelden zu müssen! Zudem gibt es zwischen den Mitgliedern einen regen Austausch.
Wir haben keine verpflichtende Arbeitseinsätze, treffen uns aber dennoch gerne, um gemeinsam die Anlage in einem guten Zustand zu halten.
Man kann kostenlos bei uns reinschnuppern und im Vergleich zu Nachbarvereinen zu günstigen Konditionen Mitglied werden.
Teilhabe an Spartenevents und Veranstaltungen sind auch als Passiv-Mitglied möglich.
Trainer
Es steht uns ein erfahrener Tennis-Trainer zur Verfügung, der sowohl Einzeltrainings, als auch Gruppentrainings auf unseren Plätzen anbietet.
Sprecht uns an, um einen Termin zu vereinbaren.
Alternativ besteht auch die Möglichkeit mit einem erfahrenen Spieler oder einer erfahreren Spielerin die eigene Technik zu verbessern.
Ballmaschine
Zur Sommersaison 2025 hat die Sparte eine Ballmaschine Spinshot Pro angeschaft, die von den Spartenmitgliedern zu einem kleinen Unkostenbeitrag für die Bälle, genutzt werden kann.
OpenFriday
Jeden letzten Freitag im Monat ist bei uns OpenFriday.
Spartenmitglieder, aber auch Gäste und Neugierige sind an diesen Tagen herzlich eingeladen selber mal den Tennissport kostenlos auszuprobieren, oder einfach mal so vorbeizugucken. Wer spielen möchte, muss lediglich Sportschuhe mit wenig Profil mitbringen.
Tennisschläger und Bälle, sowie eine Trainingseinheit durch erfahrene Spieler können von uns gestellt werden.
In der Regel bilden wir spontan Doppel- oder Einzelpaare, die dann zwischendurch auch getauscht werden. Bei Bedarf finden auch kleine Trainings-Sessions statt, um den Einstieg in „Vorhand“ und „Rückhand“ zu finden.
Wer in der Zeit einfach mal mit seinem Freund / seiner Freundin spielen möchte, kann das je nach Platzverfügbarkeit auch tun.
Auch eine Trainings-Session mit unserer Ballmaschine ist bei diesen Terminen denkbar.
Je nach Wetterlage und organisatorischer Verfügbarkeit, wird im Anschluss der Grill angefeuert und bereitgestellt. Jeder bringt sich bitte selber Getränke, Grillgut, Salate, Geschirr und Besteck mit.
Mitgliederstruktur / Trainingstermine
Die Sparte hat aktuell ca. 40 Mitglieder, die sich auf alle Alterklassen verteilen.
Feste Spielgruppen sind eine Herren Ü40 Mannschaft (montags) und eine Damen Gruppe (dienstags) . Die Herren Ü40 Mannschaft nimmt am TNB-Sommer-Punktspielbetrieb teil.
Donnerstags ab 18:00 Uhr ist Spieltreff mit alle Spartenmitglieder.
Anfahrt
Die Anlage ist gut per Auto oder Fahrrad erreichbar. Und auch der Bahnhof Weetzen ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Die Tennisplätze sind etwas versteckt hinter dem Fußballplatz zu finden.
Die Adesse lautet:
Bröhnstraße 31
30952 Ronnenberg/Weetzen

Spartenbeitrag
Beim SV Weetzen ist der Mitgliedsbeitrag aufgeteilt in einem allgemeinen Vereinsgrundbeitrag und einem Spartenbeitrag.
Der Vereinsgrundbeitrag ist aktuell (pro Monat):
Familienbeitrag | 21,- € |
Erwachsen | 8,- € |
Kinder/Jugendl./Ermäßigt | 5,- € |
Der Spartenbeitrag ist aktuell (pro Monat):
Familienbeitrag | 25,- € |
Erwachsen | 13,- € |
Jugendl. / Studenten | 3,50 € |
Kinder bis 16 / Ermäßigt | 2,- € |
Passiv / Fördermitglied | 3,- € |
Es gibt aktuell keine verpflichtenden Arbeitseinsätze, freuen uns aber über freiwillige Hilfe in der Gemeinschaft.
Das Beitrittsformular kann hier abgerufen werden.
Sprecht uns gerne an!
–> Kontakt